Eine dieser Autofahrten zum Felsen, unserer Leidenschaft zu Klettern. Die Farben des Frühlings durchdringen mit all ihrer Kraft Körper und Geist. Licht und Schatten flackern im Wechselspiel auf den Armaturen des Fahrzeugs. In Gedanken aus dem Fenster schauend. Das Kopfkino läuft in allen Formen und Farben, Klettern, Reisen, Fotografieren, Entwerfen, Kreativ wirken und kombinieren kommt mir etwas in den Sinn:

„Flora, wenn wir im September auf unsere Reise gehen, wie wäre es, wenn wir einen originalen Bollenhut als Kultsymbol des Schwarzwaldes mit auf Tour nehmen?“ Die Gedanken weiten sich, von nun an zu ZWEIT. Szenarien werden ausgedacht, weitere Überlegungen aufgestellt. Uns wird klar, das diese Idee ein unendliches kreatives und menschliches Potential birgt.

Abwägen was für einen wichtig ist. Sich über Pro und Kontra des Vorhabens zu unterhalten. Eine gemeinsame Entscheidung zu treffen. Es liegt wohl in der Natur des privilegierten Menschen, alles zu münzen und abzuwägen bis einem die Schädeldecke platzt. Auf einen Nenner, gemeinsam wie für sich selbst, kommt man so nur schwer. Wieso nicht einfach mal machen. Einfach loslegen? Und genau deswegen: Die Vorbereitung läuft, auch wenn kurz vor knapp. Der Flieger ist schon längst gebucht und das Ultimatum bis dato beträgt knapp zwei Wochen. Wo bekommen wir, wenn überhaupt einen originalen Bollenhut aus der Region Kirnbach, Gutach, Hornbach-Reichenbach her? Treten wir Publik auf und wie ist des Kindes Name?

„Einfach mal machen!“

Schnell hatten wir den Kontakt zu der Quelle. Frau Kech aus Kirnbach fertigt traditionsbewusst und kulturwahrend den Bollenhut und dessen Tracht. Ein Telefonat mit ihr und das darauf folgende persönliche Treffen findet statt. Interessiert an Trachten und ihren Traditionen kommt auch meine 78 Jahre junge Mama mit vor Ort. Flora und ich erzählen Frau Kech von unserem Vorhaben und unterhalten uns dergleichen über Gott und die Welt. Eine Begeisterung ist zu spüren. Nach nochmaliger Bedenkzeit über mehrere Tage bekommen wir das O.K einen originalen Bollenhut von Frau Kech mit auf die Reise zu nehmen.

Aus einer langen Unterhaltung an diesem Tag von Frau Kech und meiner Mama wurde Flora und uns Eines nochmals nachdrücklich bewusst.

Traditionen und Ihr Kulturgut sind zu wahren und zu würdigen.

Gestalten und Entwerfen ist für uns eine Form, der Welt und den Menschen etwas Schönes zu geben. Ob in meinem Beruf als Schreinermeister und Hobbyfotografen oder Floras talentiert kunstvollen Ader der Maler und Zeichnerei. Eine Zeichnung via Script des Logos wird erstellt und anschließend digital umgesetzt. Mögliche Optionen für den sicheren Transport des Bollenhutes in verschieden Varianten werden erschaffen.

Die Weichen sind ab nun gestellt und wir in den Startlöchern. Let´s go Bolly-Hood!